Die Tastaturbeleuchtung selbst steuern
Mit Lab Tick steuert man die Hintergrundbeleuchtung der Tastaturen von Apple Notebooks. Die kostenlose Software gibt dem Anwender dabei mehr Kontrollmöglichkeiten an die Hand als die Systemeinstellungen des Betriebssystems.
Die Hintergrundbeleuchtung der Tastaturen einiger Apple-Notebooks (PowerBook, neuere MacBooks, MacBook Pro) steuert das Betriebssystem automatisch über einen eingebauten Lichtsensor. In den Systemeinstellungen gibt es nur zwei Optionen: entweder Automatikbetrieb oder gar keine Beleuchtung. Lab Tick gibt dem Nutzer mehr Kontrolle über diese Funktion. Die Software installiert sich als Menüleisten-Icon. Über einen Schieberegler legt man die gewünschte Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung selber fest. Alternativ steuert man das Programm mit selbst gewählten Tastatur-Shortcuts. Bei Bedarf stellt man zudem ein, dass das System selbst diesen Wert nicht ändern darf.
FazitLab Tick kann in mehreren Situationen nützlich sein. Beispielsweise verhindert das Programm, dass die Beleuchtung der Tastatur bei sich verändernden Lichtverhältnissen ständig wechselt. Auch Leute, die gern ständig die Tastatur beleuchtet haben möchten – beispielsweise Menschen mit Sehschwächen – werden sich über Lab Tick freuen.